Hinweis: Die TiRS stellt ihre Aktivitäten bis auf Weiteres ein. Unsere Seiten bleiben zu Archivzwecken erhalten.

Auch die Besucherzahl ist enorm gestiegen: Rund 4000 Besucher kamen auf den Stuttgarter Marktplatz, um sich an den zahlreichen Ständen zu informieren, tierfreundliche Produkte einzukaufen oder vegane Köstlichkeiten zu genießen.
Unter einem großen Zirkuszelt traten unter anderem der Rapper "Albino" oder die Band "Kafkas" auf. Der bekannte Koch "Björn Moschinski" veranstaltete zwei Kochshows. Zwischendurch wurde den interessierten Besuchern Artistik, eine Modenschau und sogar eine Feuershow geboten. Neu war dieses Jahr zudem das Workshop-/Infozelt: Unter anderem wurde hier eine Lesung der Besteller-Autorin Karen Duve aus ihrem Buch "Anständig essen" geboten.
"Der Veggie Street Day in Stuttgart wird von Jahr zu Jahr größer", erfreut sich Achim Stammberger, Pressesprecher der TiRS und Initiator des VSD in Stuttgart. "Wir haben das Ziel, den VSD so zu etablieren, wie es das Stuttgarter Sommerfest oder das Henkersfest sind, und möchten es zu einem festen Begriff in Stuttgart machen. Der diesjährige Erfolg spricht da für sich."
Der Veggie Street Day ist Deutschlands größtes veganes Straßenfest. Er findet seit 2006 jährlich in Dortmund statt, seit 2010 außerdem in Stuttgart. Veranstalter sind Die Tierfreunde e. V. in Kooperation mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) und der Tierrechtsinitiative Region Stuttgart (TiRS).